Dr. Katharina-Sophie Isleif

Physikerin

Menu
  • home
  • über mich
  • wissenschaft
    • laserinterferometrie
    • gravitation
    • dunkle materie
  • publikationen
    • Publikationsliste
    • Vorträge
    • doktorarbeit
  • lehre
  • outreach
  • blog
Menu

Simulation von Interferometern

Posted on Januar 4, 2021Februar 24, 2021 by K-S.I

Es gibt viele Simulationsprogramme, doch es gibt keines, das alles kann. Ich simuliere Interferometer hauptsächlich mit der c++ Library IfoCAD, welche in Hannover am Albert-Einstein-Institut entwickelt wurde. Hiermit können 3D Modelle von Interferometern inklusive Strahlpropagation erstellt werden. Auf Photodioden werden die Strahlparameter analysiert und numerische Signale mittels Integration berechnet.  IfoCAD: “is designed to simulate laser…

Read more

Verlobter im Hamburger Abendblatt

Posted on Januar 4, 2021Januar 4, 2021 by K-S.I

Perfekter Start ins Jahr 2021: Mein Verlobter und seine eingeworbenen Forschungsgelder vom DLR haben es in das Hamburger Abendblatt geschafft. Zusammen mit DESY und der Universität Hamburg forscht er nun für 1.5 Millionen-Euro am Weltraum-Detektor LISA und entwickelt das Phasenmeter. Hier geht es zum Artikel.

Read more

Meine erste eigene Lehrveranstaltung

Posted on Mai 1, 2020Februar 24, 2021 by K-S.I

Eine eigene Vorlesung halten, ganz alleine, an einer fremden Universität, inklusive Übung. Für Ingenieure, keine Physiker. Oder noch korrekter: für studierende Soldaten im Maschinenbau-Studium der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Eine echte Herausforderung für mich, eine Physikerin, die die Messtechnik selber nur in Form eines Praktikums während ihres Studium kennengelernt hat. Doch ich habe sie mit Freude…

Read more

über mich

                       
 

Ich bin experimentelle Physikerin aus Hannover mit Schwerpunkt Laserinterferometrie für Gravitationsmessungen. Mein persönliches Interesse liegt in der Entwicklung und Erforschung innovativer Interferometertechniken um kleinste Gravitationsänderungen auf der Erde, von der Erde und im Weltraum messbar zu machen. Oder kann man hiermit etwa sogar Dunkle Materie messen… ?

Neueste Beiträge

  • Simulation von Interferometern
  • Verlobter im Hamburger Abendblatt
  • Meine erste eigene Lehrveranstaltung

Interessen

finesse ifocad interferometer modelling optocad simulation

Alle Beiträge

  • Januar 2021 (2)
  • Mai 2020 (1)

Themen in Blog

  • science
  • teaching

kontakt

Kontaktieren könnt ihr mich gerne per mail (vorname-zweitname.nachname@gmx.de) oder über die folgenden Plattformen:

                       

© 2021 Dr. Katharina-Sophie Isleif | Powered by Superbs Personal Blog theme